Markus Striegl am 24.5.♔

Markus Striegl
Folkclub Hattersheim e.V. und KulturForum Hattersheim e.V. präsentieren:
Markus Striegl mit „Die Anonymen Pentatoniker“ – Liedermacher, Deutschrock, Cover
Fr, 24.05. um 21:00 im Folkpub Krone
Hattersheim a.M., Hauptstr. 16
(siehe auch Flyer zur Veranstaltung / Veranstaltungskalender)

Markus Striegl macht erneut Station in Hattersheim mit seinem Singer/Songwriter Programm. Aus seiner Feder stammen die Pop/Rock-Stücke mit Schwerpunkt auf deutschen Texten. Aber gerne gibt er auch einige seiner Lieblingscoverstücke zum Besten.

In seinen Songs beschreibt der Langener Singer und Songwriter mit intensiven und direkt formulierten deutschen Texten Geschichten die das Leben schreibt. Gefühle und unter die Haut gehende Erlebnisse, die er durch bildreiche Sprache und erfrischende Unverschnörkeltheit zu transportieren weiß, verknüpft er in individueller und musikalisch besondere Weise Text und Musik, die den Hörer in seinen Bann ziehen. Sanfte Balladen mit minimalistisch eingesetzter akustischer Instrumentierung und fein bis bombastisch arrangierte Pop- und Rocksongs – bestechend durch markante Melodien und Hooks – intensiviert Markus die Erlebniswelt, in die er den Hörer eintauchen lässt. – Blog in Beauty

Unterstützung erhält er an diesem Abend von „Die anonymen Pentatoniker„. Diese „Unplugged-Heroes“ sind Peter Hochmuth (Kontrabass), Detlef Möbius (Cajon), Frank Pieper (Mandoline) und Christian Schröder (Sax).

Der gelernte Tontechniker und gebürtige Frankfurter Markus Striegl lebt heute in Langen und dort kann man ihn oft im Cafe Beans antreffen, die kleine Bar seiner Lebensgefährtin Silke.
Im letzten Dezember gab es in der Stadthalle Langen ein großes Konzert mit vielen seiner Musikfreunde (u.a. mit Amen von Lordi).

Sein aktueller Ausflug führt ihn unter dem Aliasnamen Markus Falke in die Schlagerwelt. Das erste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit EMI Music, „Schluss mit lustig“, konnte er bereits am 12.8. im ZDF-Fernsehgarten präsentieren.

Hier aber der Song „Treibgut“ vom Album VIEL ZU VIEL (2010):

Hinterlasse einen Kommentar